
E-Auto Abo
E-Auto Abo: Das Wichtigste auf einen Blick
- Ein E-Auto Abo ist eine flexible und nachhaltige Lösung für den Mobilitätsbedarf von Unternehmen und umweltbewussten Selbstständigen.
- Anpassbare Laufzeiten von 1 bis 60 Monaten und das MHC Mobility Rundum-Sorglos-Paket mit zahlreichen Inklusivleistungen machen das Elektro Abo für jeden Betrieb interessant.
- Bei einem E-Auto Abo entstehen keine verdeckten Kosten.
- Die elektrisch betriebene Mietwagenflotte von MHC Mobility stellt sicher, dass Betriebe sofort verfügbar das passende E-Auto für ihre geschäftlichen Anforderungen finden.
Was ist ein E-Auto Abo?
Das Auto-Abo für Elektroautos bildet eine flexible und kosteneffiziente Alternative zu Leasing und Carsharing. Gegen Zahlung einer monatlichen Rate abonnieren Sie – in einer Art Langzeitmiete – ein hochmodernes E-Auto. Mit dem All-inclusive-Tarif von MHC Mobility erhalten Sie dabei ein Rundum-Sorglos-Paket, das nicht nur Zulassung und Versicherungen umfasst. Als erfahrener Partner übernehmen wir auch Wartungsdienste, Reparaturen und den saisonalen Reifenwechsel. Die Monatsrate funktioniert somit wie eine Flatrate für E-Mobilität, allerdings ohne langfristige Bindung oder großen bürokratischen Aufwand.
Warum ein E-Auto Abo?
Die Vorteile von Elektrofahrzeugen im Unternehmensfuhrpark lassen sich auf eine einfache Formel bringen: E-Autos sind umweltschonend, sorgen für ein entspanntes Fahrgefühl und stärken Ihre Reputation als moderner, verantwortungsbewusster Betrieb. Dabei ist es besonders nachhaltig, E-Autos nur bei tatsächlichem Bedarf zu mieten und an die Anzahl der Mitarbeitenden anzupassen. Ein E-Auto Abo ermöglicht es, E-Mobilität im eigenen Betrieb ohne hohe Anschaffungskosten zu testen oder auszubauen.
Die Vorteile eines E-Auto Abos: Wie gut ist ein E-Auto Abo?
MHC Mobility macht Ihnen den Umstieg auf E-Mobilität einfach. Mit unserem flexiblen Auto Abo Elektrofahrzeuge bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für einen Fuhrpark, der kosteneffizient ist und den CO2-Fußabdruck Ihres Unternehmens reduziert. Doch welche Vorteile entstehen für Sie bei dieser Art der Mobilitätslösung?
Flexibilität ohne Bindung
Ob Elektroauto Langzeitmiete oder kurzfristige Nutzung – ein E-Auto Abo eröffnet Ihnen maximale Flexibilität. Unser Flexi-Rent-Modell bietet Laufzeiten von 1 bis 60 Monaten. Damit decken Sie Ihren Mobilitätsbedarf punktgenau ab, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen. Die monatliche Fahrleistung lässt sich exakt auf Ihre Bedürfnisse abstimmen, ob Sie Ihr E-Auto Abo 3 Monate nutzen oder sich für eine andere Laufzeit entscheiden. Zudem haben Sie die freie Wahl bei der Auswahl Ihres Fahrzeugs.
Inklusive Wartung und Service
Wenn Sie sich für ein E-Auto Abo bei MHC Mobility entscheiden, ist der Service bereits im monatlichen Festpreis inbegriffen. Stehen Inspektion oder Reifenwechsel an, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Selbst notwendige Reparaturen am E-Auto müssen Sie nicht vornehmen lassen. Wir kümmern uns persönlich um Ihre Anliegen.
Kostenkontrolle ohne Überraschung
Alles inklusive ist bei MHC Mobility wörtlich zu nehmen. Unser E-Auto-Abo besticht durch transparente Kostenstrukturen, die die Verwaltung Ihres Fuhrparks enorm vereinfachen. Durch die monatliche Pauschale sind bereits alle Nebenkosten abgedeckt. Eine Anzahlung oder versteckte Gebühren fallen nicht an. Im Abo enthalten sind:
- Zulassung
- Kfz-Steuer
- Kfz-Haftpflichtversicherung
- Wartung
- Service
- Verschleißreparaturen
- 24-h-Notdienst
- Ersatzwagenservice
- Hol- und Bringservice
- Reifenwechsel
- Vereinbarte monatliche Fahrleistung (Freikilometer)
- Rundfunkbeitrag
Ihre einzigen Zusatzkosten entstehen beim Tanken an der Ladesäule. Anders als beim Leasing müssen Sie sich auch nicht mit den Themen Restwertrisiko und Wertverlust befassen. Das alles ist bereits mit der monatlichen Rate abgegolten. Im Anschluss an die Laufzeit beziehungsweise nach der Kündigung des Abos müssen Sie nur die Rückgabe an den E-Auto Abo Anbieter veranlassen.
Umweltaspekte und Beitrag zur Nachhaltigkeit
In den letzten Jahren ist ein Umdenken erfolgt: E-Autos sind mehr als ein Trend und bilden angesichts des Klimawandels eine innovative und nachhaltige Mobilitätslösung. Eine elektrisch betriebene Fahrzeugflotte in Unternehmen steht für Modernität und einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Umwelt. Noch ein Vorteil: Mit einem E-Auto-Abo müssen Sie sich um Umweltzonen in Städten keine Gedanken mehr machen.
E-Auto Abo Voraussetzungen und Prozess: Wie funktioniert ein E-Auto Abo?
Haben wir Ihr Interesse an Elektromobilität geweckt? Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zum E-Auto-Abo von MHC Mobility.
Anmeldung, Unterlagen und Genehmigung
Wenn Sie bei MHC Mobility ein E-Auto mieten möchten, ist das denkbar einfach. Sie können eine Abo-Anfrage telefonisch, per E-Mail oder auf unserer Website per Formular stellen. Bestimmte Voraussetzungen müssen allerdings erfüllt sein:
- Mindestalter 18 Jahre
- Gültiger Führerschein
- Gute Bonität
Neben Ihrem Führerschein müssen Sie weitere Unterlagen einreichen. Dazu gehören ein gültiger Personalausweis beziehungsweise Reisepass sowie eine aktuelle Bonitätsauskunft. Von unserer Seite erfolgt die Genehmigung für ein E-Auto Abo in der Regel nach der Überprüfung Ihrer Identität und Ihrer Unterlagen. Bei einem positiven Bescheid erhalten Sie von uns umgehend ein konkretes Angebot für ein Elektroauto-Abo.
Versicherung und Haftung
Bei E-Autos im Abo von MHC Mobility gehören auch die Versicherungen zum Rundum-Sorglos-Paket. Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist in der monatlichen Rate bereits inbegriffen. Darüber hinaus beinhaltet das Abo eine Haftungsreduzierung nach Art einer Voll- und Teilkaskoversicherung mit einer Selbstbeteiligung von 950,00 Euro je Schadensfall. Auf Wunsch kann die Selbstbeteiligungssumme reduziert werden.
Wartung und Reparaturen
Bei der turnusmäßigen Inspektion sowie anstehenden Wartungs- und Reparaturarbeiten sind Sie beim Serviceteam von MHC Mobility in guten Händen. Bei einem E-Auto-Abo steht Ihnen eine feste Ansprechperson zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder senden Sie eine E-Mail!
- Reparatur, Inspektion: 04286 7703-466, service@mhcmobility.de
- Schaden: 04286 7703-444, schaden@mhcmobility.de
Nachdem Sie von uns die Kostenfreigabe erhalten haben, bringen Sie Ihr E-Auto ins nächstgelegene MHC Mobility Center oder in eine unserer Partnerwerkstätten. Steht die Hauptuntersuchung an, wenden Sie sich entweder an eines der bundesweit neun MHC Mobility Center oder an eine offiziell anerkannte Prüfgesellschaft (DEKRA, GTÜ, KÜS, TÜV).
Mindestlaufzeiten und Kündigungsoptionen
Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, ob Sie ein E-Auto mieten oder die ganze Fahrzeugflotte Ihres Unternehmens mit Elektroautos ausstatten möchten: Mit einem E-Auto Abo können Sie dank flexibler Vertragslaufzeiten Elektromobilität unverbindlich testen. Bei uns erhalten Sie Ihr Fahrzeug schon ab 1 Monat Laufzeit. Möglich sind aber auch Laufzeiten von bis zu 60 Monaten. Wollen Sie Ihr E-Auto im Anschluss weiter nutzen? Auch das ist kein Problem: Ohne Kündigung verlängert sich Ihr Vertrag automatisch zu den gleichen Konditionen. Danach können Sie täglich kündigen und erhalten eine tagesgenaue Endabrechnung. Ein vorzeitiger Ausstieg aus dem Vertrag ist ebenfalls möglich. Wir berechnen in diesem Fall eine Abstandssumme, die sich aus den noch ausstehenden Raten bis zum offiziellen Vertragsende ergibt.
Welche E-Auto Modelle stehen für ein Abo zur Verfügung?
Im Bereich E-Mobilität zählt Tesla zu den beliebtesten Automobilherstellern, wenn es um fortschrittliche Antriebstechnologie, Reichweite und Design geht. Die Mittelklasse-Limousine Model 3 und der Kompakt-SUV Model Y von Tesla sind bei einem E-Auto Abo sofort verfügbar. In unserem Pool an elektrisch betriebenen Fahrzeugen finden sich aber auch Modelle von Herstellern wie Fiat, Hyundai und Audi. Neben einem Tesla Abo stehen zum Beispiel folgende Optionen zur Auswahl:
- Fiat 500 Elektro Abo: Die italienische Stilikone Fiat 500 e besticht durch kompaktes Design und einen starken Akku für viel Reichweite.
- Hyundai Kona Elektro Abo: Mit einem großzügigen Platzangebot im Innenraum bietet der elektrische Hyundai KONA EV hohen Fahrgastkomfort.
- Auto Abo Audi e tron: Der umfangreich ausgestattete Audi Q4 Sportback 40 e-tron hat bei voller Batterie eine Reichweite von 520 Kilometern.
Entdecken Sie unsere E-Auto Abo Angebote! In unserer Suchmaske können Sie nach Fahrzeugart, Hersteller, Getriebeart, Kraftstofftyp und Energieeffizienzklasse filtern und finden so ein elektrisch betriebenes Fahrzeug, das zu Ihnen passt.
Transparente Preisgestaltung: Was kostet ein E-Auto Abo?
Nicht nur ist ein E-Auto Abo günstig. Es gewährleistet auch absolute Kostentransparenz. Beim Abo-Modell von MHC Mobility zahlen Sie eine monatliche Rate, in der alle service- und fahrzeugrelevanten Kosten für Ihr E-Auto abgedeckt sind. Erfahren Sie, was unsere E Auto Abo Deals genau ausmacht.
Monatliche Gebühren, Nebenkosten und Inklusivleistungen
Ein E-Auto-Abo unter 200 Euro pro Monat klingt attraktiv, aber nicht realistisch. Eher sind für ein E-Auto-Abo 99 € pro Woche zu veranschlagen. Unsere monatliche Rate für ein elektrisch betriebenes Fahrzeug beginnt gegenwärtig bei 386,75 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Darin sind neben der reinen Langzeitmiete zahlreiche Services und Leistungen enthalten. Für einen kurzen, unbürokratischen Weg zu Ihrem E-Auto Abo empfiehlt sich das FlexiRent-Modell von MHC Mobility. Dabei suchen Sie sich aus unserem vorkonfigurierten Angebot an E-Autos das passende Fahrzeug aus. Erwägen Sie bereits eine Mindestmietdauer von 24 Monaten, kommt auch unser SelectRent-Modell in Frage. Damit können Sie Ihr E-Auto selbst konfigurieren: eine einheitliche Farbe wählen, individuelle Beschriftungen oder Firmenlogos anbringen und sogar Sondereinbauten veranlassen. Ihren Vorgaben entsprechend bestellen wir dann Ihr Wunschfahrzeug. Rundum sorglos sind Sie ohne weitere Nebenkosten mit beiden Modellen.
Versicherungsoptionen und Serviceleistungen
Wir von MHC Mobility scheuen den E-Auto Abo Vergleich mit Leasinganbietern nicht. Während beim Leasing die laufenden Betriebs- und Wartungskosten für das E-Auto noch nicht im monatlichen Entgelt enthalten sind, erwarten Sie bei unserem Abo keine zusätzlichen Kosten. Vielmehr kommen Sie in den Genuss zahlreicher Services und besonders günstiger Versicherungsoptionen.
Fördermöglichkeiten und Steuervorteile
Durch das plötzliche Aus von Umweltbonus und Innovationsprämie im Jahr 2023 besteht gegenwärtig auf Bundesebene keine staatliche E-Auto-Förderung. Allerdings gibt es auf der Ebene der Bundesländer und Kommunen zahlreiche Förderprogramme und Vergünstigungen, die Unternehmen beim Aufbau einer Ladeinfrastruktur unterstützen. Insbesondere für Wallboxen, also Elektroauto-Ladestationen, werden finanzielle Anreize geschaffen. Darüber hinaus bieten Automobilhersteller oftmals günstige Konditionen bei einem Kauf von elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
Daneben profitieren Sie von steuerlichen Vorteilen. So besteht bis Ende 2030 eine Befreiung von der Kfz-Steuer für Brennstoffzellenfahrzeuge und reine Elektroautos. Beachtenswert ist auch die 0,25-Prozent-Regelung bei Dienstwagen: Wer als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer ein E-Auto als Dienstwagen gestellt bekommt und diesen auch privat nutzt, muss ihn nur mit 0,25 Prozent des Bruttolistenpreises versteuern. Von dieser Regelung können seit dem 1. Januar 2024 Dienstwagen mit einem Bruttolistenpreise von bis zu 70.000 € Gebrauch machen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Im Sinne der Nachhaltigkeit sowie der Kosten- und Energieeffizienz profitieren Unternehmen aus beinahe allen Wirtschaftszweigen von einem grünen Fuhrpark. Vor allem für Nutzerinnen und Nutzer, die auf kurzen Strecken und im Stop-and-Go-Verkehr in Städten unterwegs sind, sind E-Autos ob ihres schaltfreien Anfahrens sinnvoll.
MHC Mobility bietet nur E-Auto-Abos für Gewerbekundinnen und Gewerbekunden an.
Die Reichweite eines E-Autos gibt an, wie viele Kilometer das Fahrzeug voll aufgeladen fahren kann. Der Akku bestimmt also maßgeblich die Reichweite. Weitere Faktoren sind die Fahrgeschwindigkeit, Witterungsbedingungen, die Beladung des Fahrzeugs und der Fahrstil. Vollbremsungen und häufige Beschleunigungen schränken die Reichweite ein. Mit viel praktischer Erfahrung informiert Sie das E-Team von MHC-Mobility bei allen angebotenen Fahrzeugmodellen über realistische Reichweiten im Sommer und Winter.
Nicht nur das Auto-Abo von MHC Mobility macht den Umstieg auf E-Mobilität rentabel. Durch sinkende Strompreise sind E-Autos beim Treibstoff bereits günstiger als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor.
In Kooperation mit unserem Partner LichtBlick eMobility realisieren wir von der Planung bis zur Montage Ladelösungen für die elektrisierte Fahrzeugflotte Ihres Unternehmens. Unser Angebot konzentriert sich dabei auf Wallboxen, die von uns fachmännisch eingerichtet und regelmäßig gewartet werden.
Unverbindliche Anfrage für Ihr Auto-Abo
Geben Sie uns Ihre Kontaktdaten, und wir melden uns bei Ihnen.
Vielen Dank!
Wir haben Ihre Informationen erhalten und werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.